Mit unserer Commbox können verschiedene Eingangssignale Status(Frei/Besetzt), Notruf und Fahrtdaten vom Taxameter oder Wegstreckenzähler* an die FahrerApp SuE-TCC weitergegeben werden. Dort können diese mit weiteren Details ergänzt werden (Fahrt bzw. Zahlart/Festpreis/Info). Anschließend werden diese ans System übermittelt und stehen zur Auswertung bereit.
Die CommBox besticht durch innovative Funktionen, die im mobilen Bereich eingesetzt werden können. 4 I/O Ports (3 Eingänge und 1 Ausgang) können Schaltzustände setzen oder abfragen. Der integrierte Prozessor verarbeitet Daten, z.B. von diversen Taxametern oder Wegstreckenzählern*.
Über die Anbindung an die Taxameter stehen je nach Hersteller folgende Informationen über die Schnittstelle für Datenfunkgeräte zur Verfügung: Fahrtbeginn und -Ende (Uhrzeit), KM-Stand bei Fahrtanfang und -ende, Fahrpreis und Zuschlag der Fahrt sowie die Gesamteinnahmen der Uhr.
Die Datenverbindung vom Taxi/Mietwagen zur Zentrale erfolgt über das verwendete Gerät, meist ein PDA, mobiler PC oder ein Smartphone. Die Stromversorgung erfolgt über das Bordnetz oder den Spannungswandler der Smartphonehalterung.
 Merkmale:
- Automatische Frei- und Besetztmeldung. - Fahrpreis, Zuschlag, Strecke, uvm. werden übertragen. - Stiller Alarm vom Fahrzeug oder Taster. - Zusätzliche Ein/Ausgänge sind möglich. - Geringe Maße (H/B/T) 17/90/45 mm. - Geringe Stromaufnahme (max. 100 mA). - Spannungsbereich 5-30V, RoHS-konform gelötet. - Hale, Kienzle T21, Semitron
* Für den Hale® Wegstreckenzähler 05 ist möglicherweise ein Upgrade notwendig damit dieser einen Fahrtdatensatz senden kann.
|