1.14 Zonen
Zonen dienen dazu, bestimmte geografische Bereiche einzuteilen. Befindet sich ein Taxi beispielsweise in der Zone „Köln Altstadt“, wird diese Information sowohl dem Fahrer in der SuE-TaMi TCC App als auch den Disponenten in der Zonenübersicht angezeigt.
Über zusätzliche Systemeinstellungen ist außerdem eine Zonenabfrage bei einer Besetzmeldung möglich. Meldet sich ein Fahrer als besetzt, wird abgefragt, in welche Zone er fährt. Diese Information erscheint anschließend in der Disposition in der Spalte „Ziel“ (z. B. [Köln Altstadt]).
Schritt 1:
Rufen Sie den folgenden Menüpunkt auf: SuE-TaMi Manager > Verwaltung > Zonen.
Schritt 2:
Hier sehen Sie eine Übersicht aller bereits angelegten Zonen. Über „Neu“ können Sie weitere Zonen hinzufügen oder bestehende bearbeiten.

Schritt 3:
Legen Sie nun die neue Zone an:
Kürzel: z. B. K-Altst.
ID: am besten eine fortlaufende Nummer wählen
Name: z. B. Köln Altstadt
Schritt 4:
Wählen Sie den passenden Typ der Zone:
- Raum: für eine allgemeine Zone in der Stadt
- Halteplatz: für einen bestimmten Taxistand
Darunter können Sie zusätzlich zeitliche Erlaubnisse hinterlegen.

Schritt 5:
Optional können Sie die Koordinaten der Zone eintragen und festlegen, an welchen Stellen die Zone angezeigt werden soll.
Fahrziel Gruppe:
In der SuE-TCC App können Sie Fahrziele über Gruppen strukturieren. Der Fahrer wählt zunächst einen übergeordneten Bereich und anschließend das konkrete Ziel – eine Art Übersichtssystem.

Wichtig:
Bevor Sie Zonen zeichnen können, müssen diese zunächst hier angelegt sein. Nach dem Anlegen einer Zone muss der SuE-SQL-Server-Dienst neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.