3.12 E-Rechnung
Die E-Rechnung ist mittlerweile ein zentraler Bestandteil der digitalen Buchhaltung und wird in Deutschland schrittweise zur Pflicht. Sie ersetzt die klassische PDF- oder Papierrechnung, indem sie Rechnungsdaten in einem strukturierten elektronischen Format (z. B. XRechnung) übermittelt. Dadurch können Rechnungen automatisch verarbeitet, geprüft und archiviert werden – ohne manuelle Dateneingabe.
Auch in TaMi Faktura ist die Erstellung und der Versand von E-Rechnungen bereits seit einiger Zeit möglich. Über die Export-Funktion können Sie Rechnungen direkt als X-Rechnung (UBL-Format) erzeugen und an Ihre Kunden senden. Damit erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und profitieren gleichzeitig von einem effizienten, papierlosen Rechnungsprozess.
Im Manager finden Sie unter Kostenträger → Reiter „DTA / Sonstiges“ ein Feld für E-Rechnungstyp und E-Mail. Dort können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen.

Bitte beachten Sie: Diese Option gilt nicht für DTA-Krankenkassen, sondern nur für normale Kostenträger.
Im Manager finden Sie unter Kunden und Gruppen → Reiter „Rechnung/DTA“ ein Feld für E-Rechnungstyp und E-Mail. Dort können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen. Beim Versand über Faktura wird anschließend automatisch das entsprechende E-Rechnungsformat an den Kunden übermittelt.
